Saison 2023/2024
Es gehört seit Jahrzehnten zum Konzept des Vereins junger Kaufleute, langjährige Kontakte – auch zu den großen Konzertagenturen – mit besonderem Engagement zu pflegen. Immer wieder gelingt es uns, daraus ganz besondere Auftritte in Leer möglich zu machen.
Liebe Mitglieder, liebe Konzertbesucher,
Wir hoffen, Ihnen mit der Saisonvorschau 23/24 wieder gute Argumente zu liefern, Ihr Abonnement zu verlängern bzw. eines zu erwerben. So ganz langsam steuern wir auf unser 150-jähriges Vereinsjubiläum zu.
Wie es bei uns Tradition ist, haben wir für die Konzerte Künstler*innen von internationalem Spitzenniveau nach Leer eingeladen. Von großer Besetzung bis zu kleineren Kammermusikformationen, von Barockmusik bis hin zu zeitgenössischen Werken – wir haben uns Mühe gegeben, ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten, das Ihnen acht unvergessliche Konzertabende bereiten wird. Dazu gehen nach wie vor 100% aller Einnahmen durch die Abonnements in die Gagen. Dazu kommen private Spenden an unseren Verein, für die wir uns sehr herzlich bedanken möchten.
Auf ein paar kleinere Veränderungen sei hier hingewiesen: Ihre Abo-Karte(n) erhalten Sie im Sommer per Post. Wir werden aus Gründen der Kostenersparnis das große Programmheft mit den Biographien und den ausführlichen Programmen der jeweiligen Konzerte nicht mehr drucken lassen; die Preissteigerungen in diesem Sektor sind bekanntlich immens. Wir haben uns entschieden, dieses Heft nur noch online für Sie auf unsere Homepage zu stellen (www.vjk-leer.de). Dafür bekommen Sie das Abendprogramm ab der Saison 23/24 gratis ausgehändigt.
Über neue Mitglieder freuen wir uns immer besonders, wenn Sie bitte weiterhin Werbung gerade auch mit diesem Flyer im Freundes- und Bekanntenkreis machen wollen, so wäre das natürlich ganz in unserem Sinne.
Für den Vorstand des Vereins junger Kaufleute
Ihre Grietje Oldigs-Nannen
1. + 2. Konzert
SA + SO | 07 + 08.10.23
PROGRAMM
Amsterdam Baroque Orchestra, Ltg. Ton Koopman
Joseph Haydn – 6 Pariser Symphonien
Samstag:
Symphonie Nr. 82 C-Dur („Der Bär“)
Symphonie Nr. 83 g-Moll („Die Henne“)
Symphonie Nr. 84 Es-Dur („In Nomine Domini“)
Sonntag:
Symphonie Nr. 85 B-Dur („Die Königin von Frankreich“)
Symphonie Nr. 86 D-Dur
Symphonie Nr. 87 A-Dur
3. Konzert
SA | 04.11.23
PROGRAMM
Doric String Quartet, Julius Drake (Klavier)
Edward Elgar
Sonate für Violine und Klavier e-Moll op. 82
Streichquartett e-Moll op. 83
Quintett für Klavier und Streichquartett a-Moll op. 84
4. Konzert
MI | 06.12.23
PROGRAMM
Olivier Latry (Hamonium), Eric LeSage (Klavier)
Joseph Jongen – Hymne
Louis Vierne – Deux Pièces en style libre, Légende et Scherzetto (orgue solo)
Charles-Marie Widor – 1. Canzona, 2. Allegro cantabile, 6. Variations
Gabriel Fauré – Nocturnes (piano solo)
César Franck – Prélude, fugue et variation
Camille Saint-Saëns – Scherzo, Cavatine et Fantaisie et fugue
5. Konzert
SO | 14.01.24
PROGRAMM
Mojca Erdmann (Sopran), Malcolm Martineau (Klavier)
Liederabend mit Werken von Clara und Robert Schumann sowie von Johannes Brahms
6. Konzert
SA | 17.02.24
PROGRAMM
Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters, Tanja Tetzlaff (Cello), Stephan Geiger (Dirigent)
Richard Strauss – Serenade Es-Dur op. 7, Suite op. 4
Friedrich Gulda – Konzert für Cello und Blasorchester
Jean Françaix – 5 Stücke für Violoncello und 8 Bläser
7. Konzert
SO | 10.03.24
PROGRAMM
Skride-Trio
Wolfgang Amadeus Mozart – Klaviertrio G-Dur KV 564
Lili Boulanger – D‘un soir triste, D‘un matin de pritemps
Peter I. Tschaikowski – Klaviertrio a-Moll op. 50
8. Konzert
SA | 13.04.24
PROGRAMM
The King´s Singers
„Northern Lights“ mit Werken von u. a. Hugo Alfvén, Jean Sibelius und Ola Gjeilo