Saison 2013/2014

Es gehört seit Jahrzehnten zum Konzept des Vereins junger Kaufleute, langjährige Kontakte – auch zu den großen Konzertagenturen – mit besonderem Engagement zu pflegen. Immer wieder gelingt es uns, daraus ganz besondere Auftritte in Leer möglich zu machen.

Sehr geehrte Mitglieder des Vereins junger Kaufleute,

ich heiße Sie zu einer neuen Saison unseres Vereins herzlich willkommen und freue mich mit Ihnen auf acht Abende mit spannender, faszinierender, unterhaltender und immer hochklassiger Musik. 

„Alte Bekannte“ werden wieder beim Verein junger Kaufleute zu hören sein, wie z.B. die NDR Radiophilharmonie, Johannes Moser mit einem Soloabend, das Concerto Melante, das mit Prof. Christoph Wolff wohl den Bach-Experten unserer Zeit mitbringt (an diesem Abend wird es keine Konzerteinführung geben) oder auch die King´s Singers, die unser Publikum während der Umbauphase der Emsaula in der Lutherkirche mit einem stimmungsvollen Konzert begeisterten. Auch die Mitglieder des Minguet-Quartetts freuen sich über ihre Wiedereinladung. Dazu kommen Künstler, die noch nie in Leer aufgetreten sind, wie die Trondheim Soloists, das Faure-Quartett oder das Amsterdam Baroque Orchestra, das mit seinem Chefdirigenten Ton Koopman anreist.

Wir sind froh darüber, dass unsere Konzertreihe bei den Agenturen und den Künstlern ein so gutes Renommee genießt. Das erleichtert so manche Kontaktaufnahme und Absprache. In einem Brief von Jessica Thompson vom Daedalus-Quartett, das in der letzten Saison zu Gast war, heißt es:„ It was a pleasure to play for your warm, appreciative audience“ (Es war uns eine Freude, vor Ihrem herzlichen und dankbaren Publikum zu spielen).

Es ist uns in dieser Saison gelungen, die Zahl der Kündigungen fast komplett mit Neumitgliedern ausgleichen zu können. Dazu hat bereits der kleine Flyer beigetragen, den wir mit der Jahresübersicht zum letzten Konzert der vergangenen Saison verteilt haben. Es bedarf aber weiterhin großer Anstrengungen, die Zahl der Konzertbesucher möglichst konstant zu halten. Nur dadurch ist das musikalische Niveau zu finanzieren. Sie finden auf der letzten Seite dieser Broschüre eine Karte zum heraustrennen, um ein neues Abonnement zu erwerben. Unseren neuen Mitgliedern ein besonders herzliches Willkommen in unserem Verein. 

Vor jedem Konzert gibt es eine kurze Einführung eine halbe Stunde vor Konzertbeginn im Theater an der Blinke. Beachten Sie bitte die Anfangszeiten der Konzerte an einem Samstag oder Sonntag um 19.30 Uhr, an allen anderen Tag beginnen die Konzerte um 20.00 Uhr. Sollte es mal jemand nicht pünktlich zum Konzertbeginn geschafft haben, so bitten wir im Sinne der ausführenden Musiker und des Publikums, erst bei einer Applaus-Pause die nächstgelegenen freien Plätze aufzusuchen. 

Nach dem Konzert haben alle Besucher die Möglichkeit, im Restaurant „Zur Waage“ den Abend in netter Runde ausklingen zu lassen. Dazu sind auch die Künstler jedes Mal eingeladen und viele genießen die sehr netten Begegnungen.

Ich wünsche uns allen acht wunderbare Konzertabende.

Für den Vorstand des Vereins junger Kaufleute

Ihre Grietje Oldigs-Nannen