Saison 2018/2019

Es gehört seit Jahrzehnten zum Konzept des Vereins junger Kaufleute, langjährige Kontakte – auch zu den großen Konzertagenturen – mit besonderem Engagement zu pflegen. Immer wieder gelingt es uns, daraus ganz besondere Auftritte in Leer möglich zu machen.

Sehr geehrte Abonnenten des Vereins junger Kaufleute,

Der Vorstand des Vereins junger Kaufleute hat beschlossen, einer Frau ein Denkmal zu setzen, ohne deren Wirken und Engagement es unseren Verein in seiner heutigen Form nicht geben würde. Ich spreche natürlich von Frau Margarete Schumacher. Im ersten Konzert der Saison 1978/79 mit dem Zürcher Kammerorchester unter Edmond de Stoutz zeichnete der damalige Bürgermeister von Leer, Günther Boekhoff, Frau Schumacher mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland aus. Wir werden dieser visionären Frau zu Ehren eine Gedenktafel im Foyer aufhängen. Die Enthüllung dieser Ehrentafel wird eine Künstlerin vornehmen, die in sehr freundschaftlichem Verhältnis zu ihr stand: Frau Elisabeth Leonskaja. Schon letztes Jahr konnten wir dieses Engagement verkünden. Wir freuen uns, dass sie mit dem wohl besten Streichquartett der Welt, dem Emerson String Quartet, hier im November gastieren wird.

Auch das Engagement einer anderen Pianistin von Weltruf ist uns gelungen: Frau Mitsuko Uchida wird zwischen zwei Auftritten in der Elbphilharmonie in Hamburg in Leer Station machen mit einem Abend, der Werken von Franz Schubert gewidmet ist. 

Unseren Abonnenten ist Ton Koopman sicher auch in guter Erinnerung geblieben. Im Oktober wird er mit einigen Solisten seines Amsterdamer Orchesters zu uns kommen. Mit im Gepäck werden bis zu vier Cembali sein, ein wahrhaft außergewöhnliches Programm. Dorothee Oberlinger freut sich bereits auf ihren Auftritt in Leer im „Weihnachtskonzert“, das sie gemeinsam mit dem Mendelssohn Kammerorchester Leipzig bestreiten wird.

Christian Tetzlaff war bereits einige Male bei uns zu Gast, ebenso wie die NDR Radiophilharmonie. 

Allerdings wird es für den Chefdirigenten Andrew Manze eine Premiere in Leer werden. Noch nie zu Gast war das Trio Parnassus, das uns auch programmatisch zwei Werke zu Gehör bringen wird, die bisher nicht in unserer Reihe zu hören waren: Ein Klaviertrio von Bernhard Molique und eines von Cecile Chaminade.

Es ist uns eine große Freude, die neue Spielzeit mit einem ganz besonderen Konzertabend zu eröffnen, in dem Nicolas Altstaedt und Alexander Lonquich sämtliche Sonaten für Violoncello und Klavier von Ludwig van Beethoven präsentieren werden.

Den Abschluss der kommenden Saison gestalten vier hochtalentierte Damen, die alle für sich alleine bereits große Säle der Konzertwelt bereist haben und die sich 2016 als Klavierquartett zusammenfanden, zum Skride Quartett.

Ein herzliches Dankeschön geht wieder an unsere Konzertpaten, die es uns mit ihrem Beitrag erlauben, sämtliche Druckerzeugnisse herzustellen und zu verschicken, eben auch das Programmheft, das Sie jetzt in den Händen halten.Bedanken möchten wir uns gerne immer wieder bei den Personen hinter und neben der Bühne, die einen reibungslosen Ablauf gewährleisten und sich mit ihrem Können einbringen, um uns einen reibungslosen Ablauf eines Konzertabends zu ermöglichen.

Wie Sie es inzwischen schätzen 

und kennen, gibt es eine Einführung für jedes Konzert eine halbe Stunde vor Beginn im Theater. Nach dem Konzert haben Sie die Möglichkeit, die Künstler, sofern diese noch hier verweilen können, kennenzulernen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, ein Foto mit den Künstlern 

zu machen. 

Dazu ergänzend ein dringender Hinweis: Wir müssen darum bitten, Aufnahmen jeglicher Art im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung nicht während der Musikdarbietungen zu machen, sondern ihr Handy bitte ausgeschaltet zu lassen! Ein Verstoß dagegen kann für den Verein leider teure Konsequenzen haben, bitte bewahren Sie uns davor! Sollte ihr Platznachbar dieses nicht mitbekommen haben, so helfen Sie uns, wenn sie ihn darauf hinweisen. 

Ich wünsche Ihnen und uns eine neue, wunderbare Saison mit acht hoffentlich wieder unvergesslichen Konzerterlebnissen. 

Für den Vorstand des Vereins junger Kaufleute

Ihre Grietje Oldigs-Nannen