Saison 2016/2017

Es gehört seit Jahrzehnten zum Konzept des Vereins junger Kaufleute, langjährige Kontakte – auch zu den großen Konzertagenturen – mit besonderem Engagement zu pflegen. Immer wieder gelingt es uns, daraus ganz besondere Auftritte in Leer möglich zu machen.

Sehr geehrte Mitglieder des Vereins junger Kaufleute,

Zugegeben: Mit so einem ungewöhnlichen Projekt ist eine Saison des Vereins junger Kaufleute in seiner langen Historie noch nie eröffnet worden: Alle 5 Klavierkonzerte Beethovens an zwei Abenden nacheinander in der Reihenfolge ihrer Entstehung. Die Vorbereitungszeit für diese Abende betrug drei Jahre, und wir sind dankbar, dass wir das Projekt auch dank einer privaten Großspende aus Ihren Reihen und einer Spende der Fa. Orgadata mit dem Münchner Kammerorchester und Alexander Lonquich, bei denen wir mit der Idee offene Türen eingerannt haben, realisieren können.

Unser Dank gilt aber auch den anderen Konzertpaten, mit deren finanzieller Hilfe wir die Druckerzeugnisse wie diese große Jahresprogrammvorschau bezahlen können. 

Dass wir ohne die Unterstützung durch weitere Sponsoren ein solches Programm realisieren können, ist Ihnen als unserem treuen Publikum zu danken, denn 100 Prozent Ihrer Abo-Gebühren fließen in die Gagen der Künstler. Und wir sind auch ein wenig stolz darauf, dass es in dieser Art und mit dieser Auslastung kaum einen weiteren privaten Musikverein in Deutschland gibt, der so etwas schafft, wie uns die Agenturen immer wieder bestätigen.

In dieser ausführlichen Konzertübersicht des Jahresprogramms finden Sie alle Angaben und Fotos zu den Künstlern sowie deren Programm. Dass es immer mal zu (kleineren) Änderungen kommen kann, haben Sie gerade in der letzten Saison erlebt. Wir versuchen, das ausgefallene Konzert der Schwestern Labèque in einer der folgenden Spielzeiten zu verwirklichen.

Freuen Sie sich auf Künstler, die bereits zum wiederholten Male in Leer sind, wie Lise de la Salle, Daniel Hope, Johannes Moser oder die King´s Singers und lernen Sie neue Künstlerpersönlichkeiten kennen wie Felix Klieser, es lohnt sich!

Auf zwei Änderungen im Vergleich zur kurzen Jahresübersicht möchte ich an dieser Stelle besonders hinweisen: Da Frau Veronika Hagen sich eine Schulterverletzung zugezogen hat, musste Sie leider ihre Teilnahme an dem Konzert in Leer absagen. Wir sind froh, dass Herr Selditz sie vertreten kann, der in Leer zuletzt mit dem Gaede-Trio zu Gast war. Herbert Mayr als Mitglied der Wiener Philharmoniker übernimmt den Kontrabass-Part von Roberto di Ronza. Eine weitere Änderung betrifft das Programm des Klavierkonzertes mit Lise de la Salle: Sie wird nicht das Rondo A-Dur KV 386 spielen, stattdessen wird sie das Klavierkonzert KV 488 interpretieren. Zudem ist die „Kleine Nachtmusik“ mit in das Programm im Januar aufgenommen worden.

Und keine Regel ohne Ausnahme: Bitte beachten Sie, dass das Konzert am 27.08.16 erst um 20:00 Uhr beginnt, da das Orchester aus Italien anreisend erst am Nachmittag in Leer eintreffen wird.

Unten angefügt finden Sie die Termine der Saison 2017/2018, die Sie sich natürlich bereits gut vormerken sollten. Änderungen dieser Termine, sofern nach Drucklegung eingetreten, werden aktuell auf unserer Homepage unter www.vjk-leer.de veröffentlicht.

Wie Sie es gewohnt sind, gibt es auch in dieser Saison eine Einführung in die Konzerte eine halbe Stunde vor Konzertbeginn im Saal. Der gemeinsame Ausklang eines genussvollen Konzerts ist weiterhin im Foyer des Theaters an der Blinke für jeden möglich. In vielen Fällen besteht dort die Möglichkeit, mit den Künstlern noch ins Gespräch zu kommen.

Bitte machen Sie auch zukünftig Werbung für unseren Verein und unsere Konzerte. Denn es gilt auch weiterhin, frei werdende Abonnements-Plätze mit neuen Mitgliedern zu besetzen.

Wir wünschen Ihnen und uns wunderbare Meisterkonzerte.

Für den Vorstand des Vereins junger Kaufleute

Ihre Grietje Oldigs-Nannen