Saison 2015/2016
Es gehört seit Jahrzehnten zum Konzept des Vereins junger Kaufleute, langjährige Kontakte – auch zu den großen Konzertagenturen – mit besonderem Engagement zu pflegen. Immer wieder gelingt es uns, daraus ganz besondere Auftritte in Leer möglich zu machen.
Sehr geehrte Mitglieder des Vereins junger Kaufleute,
die ausführliche Programmübersicht der Saison 15/16 ist gedruckt und wir freuen uns, Sie Ihnen als Abonnenten des Vereins junger Kaufleute aushändigen zu können.
Herr Bockelmann hat Ihnen vor dem Abschlusskonzert mit der Elbtonal-Percussion schon eine kurze, mündliche Übersicht gegeben. In diesem Heft finden Sie wie gewohnt die Fotos und Biographien der Künstler, sowie deren voraussichtliches Programm. Kleine Abweichungen kann es immer geben, aber sofern alle Künstler gesund bleiben und die Zug- und Flugverbindungen ordnungsgemäß ablaufen, hoffen wir auf einen reibungslosen Verlauf der kommenden Saison.
Unser Dank gilt den acht Konzertpaten, die sich bereit erklärt haben, uns bei den Druckerzeugnissen finanziell wieder unter die Arme zu greifen.
Danken möchten wir an dieser Stelle den vielen Helfern, die dazu beitragen, uns acht wunderbare Konzertabende erleben zu lassen. Wir denken da an Frau Bahls, die für das Catering der Musiker verantwortlich ist, ihre Mitarbeiter an den Theken, an die freiwillige Feuerwehr und an die Hausmeister des Theaters an der Blinke. Ein besonderer Dank gilt Joschka Bujny, der hinter der Bühne für das richtige Licht auf der Bühne und im Auditorium sorgt.
Aber ohne Ihre beständige Treue könnten wir das Niveau unserer Konzertreihe nicht halten, darum sei Ihnen als Abonnenten nochmals ausdrücklich gedankt! Wir wissen, dass viele Plätze bereits über Generationen hinweg vererbt bzw. weitergegeben werden. Wir sind uns dieser Tatsache bewusst und versuchen, Ihnen auch in den nächsten Jahren ein klassisches Programm zu präsentieren, dass sich hören und sehen lassen kann.
Wir haben uns entschlossen, in den Programmheften auch die Termine der Saison 16/17 bekannt zu geben. Wer besondere Künstler nach Leer holen möchte, muss sich in vielen Fällen schon sehr früh um diese bemühen. Alle möglicherweise noch eintretenden Änderungen werden auch auf unserer Homepage
(www.vjk-leer.de) veröffentlicht.
Haben Sie dort auch schon mal einen Blick in unseren „Blog“ geworfen? Sie finden dort meist tagesfrische Informationen zu den Vorbereitungen, zu den Künstlern und ihren Tagesabläufen, Fotos und andere interessante Dinge, die nicht in der Zeitung stehen. Es lohnt sich und wir freuen uns über jeden Kommentar.
Sollten die Musiker (wie beim Abschlusskonzert geschehen) nicht selber durch den Abend führen wollen, wird es auch in der nächsten Saison eine kurze Einführung in das Programm des Konzerts geben. Beginn ist jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn.
Wer nach einem Konzert noch Interesse hat, den Abend gemütlich ausklingen zu lassen, hat dazu auch weiterhin im Foyer des Theaters an der Blinke Gelegenheit. Wir freuen uns, dass dieses Angebot von immer mehr Besuchern angenommen wird. So ist es schon zu vielen angeregten Gesprächen zwischen den Künstlern und unserem Publikum gekommen. Seien Sie ruhig neugierig und bleiben Sie etwas länger, es lohnt sich.
Wir wünschen Ihnen und uns acht wunderbare Meisterkonzerte.
Für den Vorstand des Vereins junger Kaufleute
Ihre Grietje Oldigs-Nannen