Saison 2019/2020
Es gehört seit Jahrzehnten zum Konzept des Vereins junger Kaufleute, langjährige Kontakte – auch zu den großen Konzertagenturen – mit besonderem Engagement zu pflegen. Immer wieder gelingt es uns, daraus ganz besondere Auftritte in Leer möglich zu machen.
Sehr geehrte Abonnenten des Vereins junger Kaufleute,
wir freuen uns, Ihnen die ausführliche Programmübersicht der Saison 2019/2020 auszuhändigen. Noch mehr freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft in unserem Verein, ob diese nun schon länger besteht oder vielleicht gerade erst mit dieser Saison beginnt. Und auch wenn der Verein selbst nicht mehr so jung an Jahren ist – wir gehen so allmählich auf die 150 Jahre zu –, so haben wir uns große Mühe gegeben, ein junges und interessantes Programm zu erstellen, das Sie hoffentlich so begeistern wird, dass uns Ihre Mitgliedschaft auch in den nächsten Jahren erhalten bleibt. Denn nur dieser Kontinuität einer gesicherten Auslastung ist es zu verdanken, dass wir Künstler von Weltklasse einladen können.
Wir haben uns bemüht, ein gemischtes und – wie wir finden – attraktives Programm zu gestalten. Ein Solist, kleinere, kammermusikalische Formationen, kleinere und größere Orchester werden in Leer Station machen. Es soll ein vielfältiger Streifzug durch die Musikgeschichte werden, von der Barockmusik über klassische Werke, große romantische Stücke bis zu zeitgenössischen Kompositionen – all das finden Sie über die acht Monate verteilt. Einige Werke werden viele von Ihnen kennen, andere Kompositionen werden zum ersten Mal in Leer auf der Bühne erklingen. Wir freuen uns darüber, wenn die gehörte Musik Sie dazu veranlasst, mit uns oder anderen über das Gehörte zu sprechen, sie für sich selbst zu bewerten und zu vergleichen. Nicht jedem kann und wird alles gleich gut gefallen. Aber seien Sie neugierig auf Neues und freuen Sie sich an „Altbekanntem“. Für uns stehen die Musik und ihre möglichst perfekte Interpretation im Mittelpunkt.
Wie Sie es inzwischen kennen und (hoffentlich) schätzen, bieten wir auch weiterhin eine Einführung in die Konzerte an, jeweils eine halbe Stunde vor Beginn im Saal.
Ein herzliches Dankeschön geht wieder an unsere acht Konzertpaten, die es uns mit ihrem Beitrag erlauben, sämtliche Druckerzeugnisse zu finanzieren und zu verschicken, auch das Programmheft und die Saisonkarte, die Sie jetzt in den Händen halten.
Bedanken möchten wir uns gerne immer wieder bei den Personen hinter und neben der Bühne, die einen reibungslosen Ablauf gewährleisten und sich mit ihrem Können einbringen, um uns einen reibungslosen Ablauf eines Konzertabends zu ermöglichen.
Ein dringender Hinweis in eigener
Sache: Wir müssen wiederholt darum bitten, Aufnahmen jeglicher Art bitte nicht während der Musikdarbietungen zu machen, sondern ihr Handy ausgeschaltet zu lassen! Ein Verstoß dagegen kann für den Verein leider teure Konsequenzen haben. Sollte ihr Platznachbar dieses nicht mitbekommen haben, so helfen Sie uns, wenn sie ihn darauf hinweisen. Manche Künstler bleiben nach dem Konzert noch im Foyer. Da haben Sie die Gelegenheit, ein Foto von oder auch mit den Musikern zu machen oder mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Unten auf der Seite finden Sie die Termine der Konzerte für 2020/2021. Ausführlich werden wir Ihnen die Saison dann wieder zu unserem Konzert im Januar präsentieren. Dann werden wir Ihnen verraten, wer außer Emmanuel Pahud und dem Freiburger Barockorchester in Leer zu erleben sein wird.
Ich wünsche Ihnen und uns eine neue, wunderbare Saison mit acht hoffentlich wieder unvergesslichen Konzerterlebnissen.
Für den Vorstand des Vereins junger Kaufleute
Ihre Grietje Oldigs-Nannen