Programm 2025/26 (Programmheft PDF)

Es gehört seit Jahrzehnten zum Konzept des Vereins junger Kaufleute, langjährige Kontakte – auch zu den großen Konzertagenturen – mit besonderem Engagement zu pflegen. Immer wieder gelingt es uns, daraus ganz besondere Auftritte in Leer möglich zu machen.

Liebe Mitglieder des Vereins junger Kaufleute, liebe Konzertbesucher,

nun liegt sie also vor uns, die Jubiläumssaison 2026. Wir feiern unseren 150. Geburtstag!

Der Vorstand hat sich lange schon mit diesem Jubiläum beschäftigt und ist zu dem Schluss gekommen, besonders das Merkmal zu feiern, das unseren Verein eine solch unvergleichliche Lebensdauer beschert hat: das Abonnement! Wir haben uns dafür ausgesprochen, durch angesparte Rücklagen in besondere Konzerte zu investieren. Es soll nicht nur ein einziges Jubiläumskonzert geben, sondern die gesamte Saison soll gebührend gefeiert werden. Weiteres zum Rahmenprogramm erfahren Sie dabei im Laufe der kommenden Spielzeit. Insoweit dürfen wir Sie erneut bitten, uns Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen, damit Informationen direkt und schnell an Sie weitergeleitet werden können.

Nach dem Erwerb des neuen Konzertflügels vor 13 Jahren in Hamburg, bei dessen Auswahl uns Igor Levit behilflich war, ist dieses Jubiläum der zweite ganz besondere Höhepunkt für die jetzt aktiven Vorstandsmitglieder. Wir wollen das Jubiläumsjahr ganz in der Tradition der letzten Spielzeiten begehen, so wie Sie es kennen und zu Recht von uns erwarten.

Weiterhin bleibt es bei der Mischung aus Solo- und Kammermusikabenden und Orchesterkonzerten in der programmatischen Mixtur von Alter Musik bis hin zur Moderne. Wir haben uns bemüht, Künstler nach Leer zu holen, die sich sehr mit diesem Verein identifizieren, die hier große Konzerterlebnisse gefeiert haben und vielen von uns nachdrücklich im Gedächtnis geblieben sind. Dazu zählt natürlich u.a.  Elisabeth Leonskaja, die uns schon so außergewöhnliche Klavierabende beschert hat. Auch die Zwölf Cellisten der Berliner Philharmoniker können sich noch sehr gut an ihren letzten Auftritt in Leer erinnern. So mag es sicher auch vielen Konzertbesuchern von damals gehen. 

Wir bedanken uns ganz besonders bei einem Abonnenten aus unseren Reihen, der dieses Konzerterlebnis mit einer großzügigen Spende unterstützt hat.

Natürlich möchten wir in Leer auch Musiker vorstellen, die noch nicht bei uns waren, denen aber sicher eine erfolgreiche Zukunft vorherbestimmt ist. Dazu zählt unter anderem auch Lukas Sternath aus Österreich, der die Saison mit einem Klavierabend eröffnen wird.

Die Abonnement-Karten werden Ihnen Ende August zugestellt werden. Auf unserer Homepage finden Sie ab sofort Biographien der eingeladenen Künstler, Fotos und ausführliche Programmübersichten. Wir würden uns freuen, wenn Sie weiterhin Werbung für unseren Verein machen, nur so können wir seine Zukunft auch für die kommenden Generation sichern und unvergleichliche Konzertabende in Leer realisieren.

Danken möchten wir auch ausdrücklich unseren acht Konzertpaten, die uns z. B. ermöglichen, die Programmhefte kostenlos an das Publikum zu verteilen.

Wir werden auch in der kommenden Saison an den Einführungen festhalten. Sollten Sie sich selber in der Lage sehen, zu einer bestimmten Musik, zu einem Instrument bzw. Programm oder zu einem ausgewählten Musiker Interessantes beizutragen, so würden wir uns über neue Impulse sehr freuen. Sprechen Sie uns gerne an.

Wir freuen uns schon jetzt, Sie am 14. September zu unserem ersten Konzert einer außergewöhnlichen Saison im Theater an der Blinke begrüßen zu können.

Für den Vorstand des Vereins junger Kaufleute

Ihre Grietje Oldigs-Nannen

> Sie möchten Mitglied werden – klicken Sie hier: Anmeldeformular.