Saison 2014/2015

Es gehört seit Jahrzehnten zum Konzept des Vereins junger Kaufleute, langjährige Kontakte – auch zu den großen Konzertagenturen – mit besonderem Engagement zu pflegen. Immer wieder gelingt es uns, daraus ganz besondere Auftritte in Leer möglich zu machen.

Sehr geehrte Mitglieder des Vereins junger Kaufleute,

ich freue mich, Ihnen die ausführliche Programmübersicht der Saison 14/15 aushändigen zu können. Ein breitgefächertes Programm wird Ihnen von wieder bekannten und in Leer noch unbekannten Künstlern geboten. Ich denke, es ist für jeden Geschmack etwas dabei und wir können uns auf acht hochkarätige Konzerte freuen. 

Nachdem Sie zum Abschlusskonzert mit den Trondheim Soloists bereits die Terminübersicht erhalten haben, freuen wir uns, dass Sie uns als Abonnent auch weiterhin die Treue halten und heißen gleichzeitig die neuen Mitglieder im Verein willkommen. Wir können und wollen es immer gerne wiederholen: Es sind Ihre Abo-Gebühren, die zu 100% in die Gagen der Künstler einfließen und uns somit ein solches Programm ermöglichen. Unser Vorstand arbeitet ehrenamtlich und weitere größere Zuwendungen oder Spenden erhält unser Verein nicht.

Auf einige Neuerungen und Besonderheiten möchte ich Sie hinweisen:

Sie erhalten heute Ihre neue Abo-Karte, die die notwendigen Einlasskontrollen erleichtern wird. Ich bedanke mich dabei für Ihr Verständnis bei der Durchführung dieser Maßnahme.

Nochmals möchte ich im Sinne der Musiker und des Publikums darum bitten, dass Sie, falls Sie es mal nicht pünktlich zum Konzertbeginn geschafft haben sollten, erst bei einer Applaus-Pause die dann nächstgelegenen freien Plätze aufsuchen.

Um den Zeitaufwand der ehrenamtlichen Arbeit in vernünftigen Grenzen zu halten, hat sich der Vorstand entschlossen, die Möglichkeit der Kartenrückgabe mit der Erstattung des Kartenpreises abzuschaffen. Dieses Prozedere bedeutete für den Vorstand einen hohen Zeit- und Verwaltungsaufwand, der nicht mehr im Verhältnis zu dessen Nutzen und Gebrauch stand.

Wer nach einem Konzert noch Inte-resse hat, den Abend bei einem leckeren Getränk ausklingen zu lassen, hat dazu zukünftig im Theater an der Blinke Gelegenheit. 

Wir hoffen, mit diesem Angebot vor Ort den Künstlern und unserem Publikum entgegen zu kommen, denn so entfällt ein bisher notwendiger Ortswechsel.

Auf ein besonderes Zusatzkonzert der nächsten Saison darf ich hinweisen: Der Verein junger Kaufleute hat sich in Kooperation mit der Ostfriesischen Landschaft entschlossen, einen besonderen Klavierabend zu veranstalten. Dem künstlerischen Leiter der „Gezeitenkonzerte“, Prof. Matthias Kirschnereit, der selbst einmal zu Gast in unserer Konzert-reihe war, ist es gelungen, den großen russischen Pianisten Grigory Sokolov ins Theater an der Blinke zu holen. Das Konzert findet am 24.07.2015 statt. Unseren Abonnenten wird für dieses Konzert ein Kontingent an Karten im Vorkaufsrecht angeboten. Wir werden gesondert auf die Modalitäten für diesen Klavierabend hinweisen. 

Bitte machen Sie weiterhin Werbung für unseren Verein und sein Programm. Nutzen Sie dazu gerne auch weiterhin unseren Flyer, den Sie bei jedem Konzert an der Programmkasse erhalten können. Denn nur ein volles Haus garantiert uns, weiterhin an diesem hohen künstlerischen Niveau festhalten zu können. 

Wir arbeiten daran, den Verein auch im Internet präsenter zu machen und sind dabei, auf der Homepage einen „blog“ einzurichten, der Interessantes und Wissenswertes sowie Fotos rund um unsere Konzerte und Künstler enthalten wird. Wir werden Ihnen mitteilen, wann die Seiten online gestellt sind.

Ich wünsche Ihnen und uns acht wunderbare Meisterkonzerte. 

Für den Vorstand des Vereins junger Kaufleute  

Ihre Grietje Oldigs-Nannen