Programm 2022/2023 – 6. Konzert

SO | 26.02.23 | 19.30 Uhr

Les Vents Francais

Die Besetzungsliste des Ensembles Les Vents Français liest sich wie das „Who’s who“ der internationalen Bläserszene. Mit Emmanuel  Pahud, Francois Leleux, Paul Meyer, Gilbert Audin und Radovan Vlatkovic haben sich fünf absolute Koryphäen ihres jeweiligen Instruments zu einem Solistenensemble der Spitzenklasse zusammengefunden.

„Französisch“ nennt sich dieses Dreamteam unter den Bläser-ensembles nicht nur, da es sich fast ausschließlich aus französischen Musikern zusammensetzt, sondern weil es sich auch mit besonderer Verve der Musik von Maurice Ravel, Francis Poulenc, Darius Milhaud, Albert Roussel bis zu André Caplet widmet. Je nach Repertoire besteht das Ensemble aus zwei bis fünf Musikern, bzw. wird wie hier in Leer durch den Pianisten Eric Le Sage erweitert. 

Tourneen führen das Ensemble in die großen Konzerthäuser und zu bedeutenden Festivals in ganz Europa und Japan. Zu ihren jüngsten Engagements zählen u. a. Auftritte bei der Mozartwoche Salzburg, Tonhalle Düsseldorf, Konserthus Göteborg.
Les Vents Français arbeiten an einer kontinuierlichen Erweiterung des Repertoires für Bläser, indem sie zahlreiche Werke zeitgenössischer Komponisten wie Thierry Escaich, Thierry Pécou, Guillaume Connesson,
Michael Jarrell, Misato Mochizuki, Fuminori Tanada, Donald Waxmann und Qigang Chen zur Uraufführung bringen. Bei Warner Classics sind bereits sieben hochgelobte Alben erschienen: 20th Century Wind Quintets, Winds & Piano (Mozart, Beethoven, Poulenc, Roussel, Caplet; Rimsky-Korsakow), Beethoven Album, Concertante!

zusammen mit dem Münchener Kammerorchester, Moderniste (Philippe Hersant, Thierry Escaich), Romantique (George Onslow,

Louis Spohr, August Klughardt) und Paul Hindemith: Bläsermusik. Die Diskografie des Ensembles beinhaltet darüber hinaus die Gesamtaufnahme der Kammermusikwerke von Francis Poulenc, das Album „French Connection“ mit Werken für Flöte, Klarinette und Klavier, das Doppelalbum „Best of Quintet Music“, das Musik für Holzbläser französischer Komponisten mit Repertoire des 20. Jahrhunderts kombiniert.

Programm

D. Milhaud
Sonate für Flöte, Klarinette, Oboe und Klavier op. 47

L. v. Beethoven
Variationen über W.A. Mozarts „La ci darem la mano“ aus „Don Giovanni“ für Flöte, Klarinette und Fagott, WoO 28

W.A. Mozart
Quintett Es-Dur KV 452 für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier

A. Klughardt
Quintett für Bläser C-Dur op. 79

F. Poulenc
Sextett C-Dur op. 100 für Bläser und Klavier