Neues vom Verein junger Kaufleute
2023, August
Bitte beachten Sie die Informationen zum 1. und 2. Konzert
weiterlesen »
2023, Juli
Heute haben wir das ausführliche Programm der Saison 2023/24 veröffentlicht. Sie können dieses auf der Internetseite lesen unter: ...
weiterlesen »
Termin für den Versand der Karten
weiterlesen »
2023, Mai
Auch diejenigen Besucher, die vorher ein gemischtes Gefühl zur Musik von Georg Ligeti gehabt haben, konnten dem Quatuor Ébène schon in der Pause eines nicht absprechen: Vollkommene Hingabe an das Werk!
weiterlesen »
2023, April
„We are sold out“ oder „full house!”, um in der Sprache der musikalischen Gäste zu bleiben, die das Theater am vergangenen Sonntag in große Begeisterung versetzten. VOCES8 sind mittlerweile bekannt dafür, große Kirchen und Säle zu füllen.
weiterlesen »
2023, März
Der Versuch mit der Bühnenbeleuchtung einen besonderen Effekt hinzubekommen, gab Anlass zur Diskussion bei einigen Besuchern. Einige fühlten sich gestört, andere fanden es gut; spätestens, als in der zweiten Hälfte die Intensität und Farbe etwas zurückgenommen war, bestand für niemanden mehr Grund zur Klage. Die neu angeschafften LED´s werden in…
weiterlesen »
2023, Februar
Das wird sicher ein singuläres Ereignis bleiben für ein Konzert des VjK: Das Aufakt-Konzert einer Asien-Tournee zu sein, diese Ehre wird sicher nur den wenigsten deutschen Veranstaltern zu Teil. Denn nachdem die 6 Musiker des Ensembles „Les Vents Francais“ aus allen Himmelsrichtungen (China, Köln, Berlin, Amsterdam, Paris) in Leer angekommen…
weiterlesen »
Freitag, 03.02.2023, Theater an der Blinke, 22:15 Uhr: Zwei wunderbare Musiker trafen sich in Leer zum gemeinsamen Musizieren. Natürlich haben Camille Thomas (Violoncello) und Lucas Debargue (Klavier) schon oft miteinander gespielt und Konzerte gegeben.
weiterlesen »
2023, Januar
Wenn auf einmal zwei LKW mit der Beschriftung des NDR in Leer auf den Parkplatz am Theater an der Blinke einbiegen, dann muss schon Großes bevorstehen. Entladen werden mussten etliche Flightcases mit Kontrabässen, Celli, Pauken´, einem nicht ganz so kleinen Gong, Notenständer, Dirigentenpodest; dazu die Garderoben für die 65 Musiker,…
weiterlesen »
2022, Dezember
Traditionell steht im Dezember auf dem Programm des Vereins junger Kaufleute immer ein Konzert, das motivisch, programmatisch oder instrumental möglichst gut in die Vorweihnachtszeit passen soll. Diesen Anspruch erfüllten auch die Musiker um Kristian Bezuidenhout, die mit Bachs Cembalokonzerten immer den richtigen Ton dazu fanden.
weiterlesen »
2022, November
Das Konzert am vergangenen Samstag hing wahrlich an einem seidenen Faden: Am Nachmittag des Konzerttages kam die Nachricht, dass Christoph Prégardien einen Allergie-Schock erlitten hatte. Im Hintergrund wurden bereits Ideen über ein alternatives Programm entworfen, aber dann kam um 18 Uhr die Entwarnung: Er kann singen. Und wie.
weiterlesen »
2022, September
Am vergangenen Samstag war es soweit: Endlich konnte die neue Saison des Vereins junger Kaufleute gestartet werden. Dazu eingeladen war das Jerusalem Quartet, das gemeinsam mit der Sopranistin Hila Baggio den Themenschwerpunkt der Musik auf Werke von jüdischen Komponisten gelegt hatte.
weiterlesen »
Bitte beachten Sie die Informationen zum 1. Konzert
weiterlesen »
2022, Mai
Es war das sechste und damit letzte Konzert dieser etwas „zerstückelten“ Saison in der Reihe des Vereins junger Kaufleute am vergangenen Donnerstag. Auf der wieder einmal wunderbar ausgeleuchteten Bühne standen sich zwei Steinway-Konzertflügel gegenüber, 176 Tasten, ca. 480 einzelne Saiten, genügend Material also, um als Klavierduo mal so richtig Spaß…
weiterlesen »
Bitte beachten Sie die Informationen zum 11. Konzert
weiterlesen »
Das Ensemble 1700 unter der Leitung der Blockflötistin Dorothee Oberlinger mit Katharina Litschig (Barockcello), Olga Watts (Cembalo) und Axel Wolf (Laute), dazu die spanische Sopranistin Nuria Rial bildeten ungemein viele Spielarten der damaligen Musik ab. Sei es solo, sei es nach höfischer Manier oder bereits als vorweggenommenes Kammerkonzert.
weiterlesen »
2022, April
Bitte beachten Sie die Informationen zum 10. Konzert
weiterlesen »
2022, März
Sie nennen sich „vision string quartet“, und hinter dieser Bezeichnung stehen die Geiger Florian Willeitner und Philipp Bohnen (als Ersatz für Daniel Stoll), der Bratschist Sander Stuart sowie Cellist Leonard Disselhorst mit voller Überzeugung.
weiterlesen »
Bitte beachten Sie die Regeln zum 9. Konzert Vision String Quartet
weiterlesen »
2022, Februar
Das 8. Konzert Quatuor Ébène muss leider verschoben werden
weiterlesen »